Wir fördern drei Projekte der Galsan Tschinag Stiftung: das mongoleiweite Baumprojekt „Lebensgärten für die Mongolei“, den „Ewigkeitsgarten“ in der Hauptstadt Ulaanbaatar sowie die Tuwa-Schule in Tsengel/Westmongolei.
„Jeden Tag und jedes Jahr
Wird die Welt neu erschaffen
Wer seine fünf Sinne
zusammenhat
Erkennt dies und weiß
Ehrfürchtig zu leben“
Galsan Tschinag in
„Steppenwind Weltenwind“
"Lebensgärten für die Mongolei" - Das Baumprojekt wird weitergeführt
Die Galsan Tschinag Stiftung hat am 15. Oktober 2021 nach 12 Jahren ihr Ziel „Eine Million Bäume für die Mongolei“ erreicht. In Saikhan-Ovoo in der mittleren Mongolei wird nun das Baumprojekt fortgesetzt: Galtaikhuu Galsan pflanzte dort 2022 im Rahmen des Projekts „Lebensgärten für die Mongolei“ 10.000 Ulmensetzlinge. Örtliche Umweltschutzorganisationen und Behörden unterstützen das Projekt mit Bewässerung und Pflege der Bäume. Später kommen zum ersten Mal auch Obstbäume und früchtetragende Sträucher hinzu. Der Lebensgarten soll das Mikroklima am Fluss Onggi verbessern und zum Erholungsraum für die örtliche Bevölkerung werden. Weitere Bilder finden Sie hier: Lebensgarten-Projekt
Das Tuwa-Yaki-Käseprojekt der Galsan Tschinag Stiftung im japanischen Fernsehen
Im Frühjahr 2023 kommt Galsan Tschinag wieder zu einer Lesereise nach Deutschland. Alle uns bekannten Veranstaltungen veröffentlichen wir nach und nach unter „Termine“ auf unserer Website, da der Schriftsteller mithilfe seiner Honorare innerhalb der Galsan Tschinag Stiftung unter anderem das Baumprojekt und die Tuwa-Schule ins Leben gerufen hat und fördert. Der vielfach ausgezeichnete deutschsprachige Schriftsteller liest aus seinem umfangreichen Werk, in welchem er vom Leben seines Volkes zwischen Tradition und Moderne erzählt. Mit fünf Jahren begann er bei der großen Schamanin/seiner Tante Pürvü die Ausbildung in traditioneller schamanischer Heilkunde und gibt dieses Wissen in seinen Seminaren weiter.
Mongolei aktuell
Galsan Tschinag und Galtaikhuu Galsan senden uns herzliche Fotogrüße zu Tsagaan Sar
Das diesjährige mongolische Mondneujahrsfest 2023 ist nach buddhistischer astrologischer Überlieferung das Jahr des schwarzen Wasserhasens. In der Mongolei ist es ein großes Familienfest: „Am Neujahrsfest zünden Familien Kerzen an Altaren an, welche die buddhistische Erleuchtung symbolisieren. Zudem begrüßen sich die Leute mit für Tsagaan Sar spezifische Begrüßungen, darunter Амар байна уу? (Amar baina uu?), was „Gibt es Frieden?“ bedeutet. Viele Mongolen besuchen an diesem Tag auch ihre Freunde und Familie und tauschen Geschenke aus. Eine typische mongolische Familie würde sich zum Beispiel im Haus des ältesten Familienangehörigen treffen.“ Quelle: Wikipedia
Große Ehrung für Galsan Tschinag in der mongolischen Nationalbibliothek
Am 15. Februar 2023 wurde Galsan Tschinag für sein schriftstellerisches Werk im Präsidentensaal der mongolischen Nationalbibliothek mit einer wissenschaftlichen Konferenz geehrt. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sprachen zu seiner Literatur. Wir freuen uns und gratulieren ganz herzlich!
Die Tuwa-Schule
Unter Leitung von Galtaikhuu Galsan wurde aus Mitteln des Fördervereins Mongolei e.V. und der GTS ein Klassenzimmer der Tuwa-Schule in Tsengel/Altai komplett renoviert und neu eingerichtet. Am 28. 01. 2022 übergab er den Raum, welcher nach Galsan Tschinag benannt ist, in Anwesenheit der wichtigsten Vertreter:innen des Landkreises und der Stadtverwaltung an die Schule. Das Klassenzimmer ist zudem als Informations-Treffpunkt und Veranstaltungsraum konzipiert und steht mit seiner umfassenden Einrichtung allen Tuwinerinnen und Tuwinern zur Verfügung.
Den ausführlichen Bericht zum neuen Klassenzimmer und Veranstaltungsraum finden Sie hier auf unserer Seite zum Schulprojekt: Tuwa-Schule
Zu Gast bei den Tuwa-Nomaden mit der Galsan Tschinag Stiftung
Das Volk der Tuwa lebt im Nordwesten der Mongolei im Hohen Altai-Gebirge.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.