Während des Beginns der Coronapandemie 2020/2021 konnte Galsan Tschinag nicht nach Deutschland reisen. So organisierten wir in loser Abfolge das „Mongolei-Café“: ein Online-Treffen von Galsan Tschinag und seinen Leserinnen und Lesern und weiteren interessierten Mitmenschen.
Wilma Brüggemann nennt uns
Johann Wolfgang von Goethes Gedicht
„Ginkgo Biloba“:
Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Giebt geheimen Sinn zu kosten,
Wie’s den Wissenden erbaut.
Ist es Ein lebendig Wesen
Das sich in sich selbst getrennt,
Sind es zwey die sich erlesen,
Dass man sie als eines kennt.
Solche Frage zu erwiedern
Fand ich wohl den rechten Sinn;
Fühlst du nicht an meinen Liedern
Dass ich Eins und doppelt bin?
Foto: „Ginkgo Biloba – Baum des Jahrtausends“
von Doris Präcklein
Galsan Tschinag weist uns auf die Bücher von Peter Wohlleben zum Thema „Bäume“ hin:
In Waldführungen und bei Lesungen
bringt dieser den Menschen Bäume
als außergewöhnliche Lebewesen und den Wald
als kommunizierendes Netzwerk näher. Er ist sich sicher,
dass die Menschheit nur überleben kann,
wenn es dem Wald gut geht. Für den Film zu seinem Buch
„Das geheime Leben der Bäume“
reist er nach Schweden zum ältesten Baum der Erde, besucht Betriebe in Vancouver, die einen neuen Ansatz in der Forstwirtschaft suchen und zeigt Präsenz bei den Protesten im Hambacher Wald.
Noch ein Beitrag aus dem Mongolei-Café:
die Nationalhymne des Tuwa-Volkes.
In Russland gibt es die autonome Region Tuwa,
deren Regierungschef Sholban Kara-ool
Galsan Tschinag und die sozialen Projekte
zugunsten seines Tuwa-Volkes
ebenfalls unterstützt.
Eine liebe Teilnehmerin zeigt uns diesen Link
zum Thema mongolischer Bilge-Tanz
mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen.
Der Bilge- oder Byelgeetanz ist ein mongolischer
Volkstanz, bei dem vor allem der Oberkörper bewegt
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |